Heimsieg der Hobby Mixed I des TB Osterfeld gegen TV Bruckhausen

Am 09.12.2022 konnte sich die Hobby Mixed I des TB Osterfeld im letzten Heimspiel des Jahres 2022 alles in allem verdient gegen den Gast aus Hünxe mit 3:0 (25:18, 26:24, 25:20) durchsetzen. Das faire Spiel bot so einige längere, umkämpfte Ballwechsel und auch knappe Sätze, so dass die verhältnismäßig vielen Zuschauer ein interessantes Spiel erleben konnten!

Hobby-Teams zu Gast beim Turnier des CVJM Laar

An diesem Samstag fand das 23. Mixed-Volleyballturnier des CVJM Laar mit insgesamt 12 Mannschaften statt. Darunter befanden sich zwei Teams des TB Osterfeld, die Hobby-Mixed 1 sowie die Hobby-Mixed 2.
Die Hobby-Mixed 1 erlitt diverse Ausfälle vor dem Turnier und musste lange bangen, ob eine Teilnahme möglich sein wird. Mit Aushilfe aus der Hobby-Mixed 2 gelang es jedoch, ein Team aufzustellen.

Bittere 0:3 Auswärts-Niederlage gegen die Stockumer Schule (Voerde)

Im zweiten Spiel der Saison 22/23 traf die Hobby-Mixed I des TB Osterfeld auswärts auf die Mannschaft der Stockumer Schule (Voerde). Das Ergebnis auf dem Papier mit 0:3 (21:25, 16:25, 24:26) war deutlicher als das tatsächliche Spiel. Dennoch war der Sieg verdient. Der TB Osterfeld blieb unter den eigenen Möglichkeiten der vergangenen Jahre, daher war eine gewisse Enttäuschung bei den Osterfeldern zu spüren.

Gelungener Saisonauftakt 2022 / 2023 für die Hobby Mixed I

Die Hobby Mixed I des TB Osterfeld startete ihre Saison 22/23 am 09.09.2022 mit einem Heimspiel in der Sporthalle der Gesamtschule Osterfeld.
Das Spiel konnte mit 3:1 Sätzen (25:18, 22:25, 25:17, 25:13) in der Summe verdient nach Hause gebracht werden.

3:0. Klarer Auswärtserfolg gegen Lackhausen

Nach den ersten beiden Niederlagen der Saison traf die Mannschaft der TBO Hobby Mixed I auf den PSV 1928 e.V. Lackhausen.
Das Spiel endete am 04.11.2021 zugunsten des TBO auswärts mit 0:3 (Spielbericht bis heute nicht offiziell eingepflegt.)
Trotz des Heimvorteils des Gegners und einer erst am Spieltag angekündigten Änderung war es eine klare Sache für den TBO.
Lackhausen hatte Personalprobleme zum angestrebten Spieltag und bat vorher insbesondere darum mit 2 Frauen und 4 Männern zu spielen.
Am Spieltag selbst fehlten jedoch ungeplant für Lackhausen noch Männer, so musste eine behelfsmäßige Mannschaft mit drei Frauen und drei Männern aufgestellt werden. Somit war der PSV Lackhausen zwar mit Sicherheit nicht mit der leistungsstärksten Mannschaft angetreten. Aber andererseits musste Trainer Christian Pfeiffer für den TBO fast vor Ort um planen, denn man hatte aufgrund der vorherigen Absprache nur drei eigene Frauen für das eigene taktische System mitgenommen.
Aus TBO-Sicht mussten also die drei anwesenden Frauen durchspielen und sich von der Spiel-Rolle her anpassen (Respekt dafür!). Auch die Herren mit engem Feedback zum Trainer mussten ihre eigene Tagesform und Flexibilität dementsprechend einschätzen.
Dies gelang beeindruckend. Auch wenn Lackhausen grundsätzlich mehr Potential hat als zum Spieltag gezeigt, waren alle Bereiche des TBO-Spiels vielversprechend und überlegen. Nach dem schweren Saisonauftakt machten vor allem die Grundlagen keine relevanten Probleme mehr. Zugegebenermaßen konnte der Gegner auch selten Druck aufbauen. Dennoch bemerkenswert ist, dass der Wille und die Aufmerksamkeit der Mannschaft immer präsent war! Der (Mittel) Block – Lutz Gieselmann sei hier besonders erwähnt – konnte zahlreiche direkte Konter-Punkte setzen. Und den Gegner gleichzeitig verunsichern. Dazu kamen viele, zwar nicht spektakulär, aber abgeklärte eigene aktive Punkte und solide Aufschläge. Ein wohltuender, verdienter Sieg!

Verpatzter Saisonauftakt gegen TG 56 Mülheim

Das erste Saisonspiel am 10.09.2021 seit ca. einem Jahr würde nicht einfach werden, dass war schon vorher klar. Da wir Mülheim ja schon öfters gegenüberstanden (und als Gegner auch schätzen) war uns bewusst welche Qualitäten der Gegner abrufen kann. Zumal wir der Bitte des Gegners folgten und für das Spiel nicht 3 sondern lediglich 2 Frauen auf dem Feld stehen mussten.

Auswärtssieg in einem spannenden Spiel gegen PSV Lackhausen

Am 05.03.2020 ging es zum Auswärtsspiel nach Wesel zum Gastgeber PSV Lackhausen.
Es wurde wieder einmal ein Spiel, das über 5 Sätze ging, in dieser Saison ist der TB Osterfeld auswärts einfach "ein Gast mit Sitzfleisch".
An diesem Spieltag konnte der Tie-Break im Gegensatz zum Spiel gegen den VTS auch wieder gewonnen werden – ganz kurz bevor in der schönen, großen und hellen Halle des PSV automatisiert die Lichter ausgingen.