- Details
- Geschrieben von: CG
- Zugriffe: 116
TB Osterfeld vs. Eintracht Spontent 1:3 (22:25/18:25/25:22/15:25)
Geschätzte 200 Zuschauer haben den Weg am Samstag in die Sporthalle der Theodor-Heuss-Realschule gefunden, um das Spiel der Osterfelder gegen den Tabellenführer aus Düsseldorf zu sehen. Das war nicht nur eine angemessene Kulisse für ein solches Ligaspiel, sondern vermutlich auch die größte der jüngeren Vergangenheit bei einem Spiel des Turnerbunds. "Das hat schon Spaß gemacht, die Halle so voll zu sehen. Viele Zuschauer, Cheerleader, ein gutes Volleyballspiel - mal sehen, wo der Weg noch hinführt in den nächsten Jahren", zeigt sich Patrick Syrowiszka, Kapitän des Teams und Abteilungsleiter der Volleyballabteilung angetan.
- Details
- Geschrieben von: Dominik Jäschke
- Zugriffe: 19
Im ersten Spiel der Rückrunde musste die dritte Herrenmannschaft bei der Drittvertretung des VC Borbeck in Essen antreten. Das Spiel konnte aus Sicht des Turnerbundes klar mit 3:0 (25:15, 25:11, 25:18) gewonnen werden.
Personell konnte Trainer Tobias Kuhlmann aus den Vollen schöpfen und entschied sich das Spiel mit F. Humm, M. Humm, Guse, Becker, Witek und Nugyen zu beginnen.
- Details
- Geschrieben von: Christian Lohmar
- Zugriffe: 23
Am letzten Donnerstag, 09.01.2025, begann für die Hobby-Mixed I schon die Rückrunde in der Kreisliga B der BFS Hobby-Mixed-Liga Oberhausen / Mülheim. Es ging auswärts nach Wesel zum Tabellenführer PSV Lackhausen. Leider tat man sich mit dem eigenen Spiel noch schwerer als mit der Anreise, die aufgrund einer irreführenden Ortsangabe und den Witterungsbedingungen (intensiver Schneeregen) kleine Herausforderungen stellte. So musste der TB Osterfeld eine verdiente 1:3 (15:25, 15:25, 25:18, 14:25) Niederlage zum Rückrundenauftakt einstecken.
- Details
- Geschrieben von: Andreas Neumann
- Zugriffe: 264
Am 04. und 05. Januar 2025 fand unser Turnier-Highlight des Jahres der TBO Volleyballcup 2025 statt. Insgesamt 7 Turniere mit 69 teilnehmenden Teams aus den unterschiedlichsten Städten wurden in den Sporthallen der Gesamtschule Osterfeld sowie der Theodor-Heuss-Realschule ausgetragen.
Wir möchten uns bei allen teilnehmenden Teams, allen Zuschauerinnen und Zuschauern, allen Helferinnen und Helfern bedanken für die Ermöglichung dieses Mega-Events. Es erfüllt uns mit großer Freude, unsere Leidenschaft Volleyball mit einem so großen Teilnehmerkreis zu teilen. Dankbar sind wir insbesondere für das Engagements unserer Helferinnen und Helfer aus allen Bereichen (Jugend, Hobby, Damen und Herren).
- Details
- Geschrieben von: Andreas Neumann
- Zugriffe: 72
Bis zum neuen Jahr sind es nur noch wenige Stunden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags. Gleichsam kommt auch unser TBO Volleyballcup 2025 mit jeder Stunde immer näher. Wir freuen uns riesig darüber, dass unser Event fast vollständig ausgebucht ist (-> Teilnehmerliste). Zwei Startplätze sind noch frei, einer am Samstag in der Kategorie Damen (BK/BeL) und der andere am Sonntag im Bereich der Herren (BeL/LL).
- Details
- Geschrieben von: Andreas Neumann
- Zugriffe: 189
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und damit haben die Teams des TB Osterfeld die Hinrunde der aktiven Liga-Saison 2024/2025 abgeschlossen. Neugierig, wie unsere Teams abgeschnitten haben? Dann schaut einmal rein.
- Details
- Geschrieben von: Christian Lohmar
- Zugriffe: 123
Danke an alle Teilnehmer/innen und Zuschauer/innen!
Es war einfach schön :-)
- Details
- Geschrieben von: CG
- Zugriffe: 202
TB Osterfeld vs. TVA Hürth II 3:0 (25:14/25:27/25:16/26:24)
"Ost-Ost-Ostairfeld" schallte es durch die Halle, als die Gäste aus Hürth den letzten Fehler des Spiels machten und der TB Osterfeld damit das Spiel gewonnen hatte. Das Besondere daran: Damit hat der Turnerbund saisonübergreifend jedes Heimspiel im Kalenderjahr 2024 gewonnen. "Das ist schon eine Wahnsinnsserie an Heimsiegen", freut sich auch Hendrik Jansen und fügt grinsend an: "Scheinbar ist es nicht ganz so leicht hier zu spielen und wir profitieren schon etwas davon, dass wir auch auf genau diesem Feld trainieren."
- Details
- Geschrieben von: Christian Lohmar
- Zugriffe: 88
Im letzten Spiel der Hinrunde durften die beiden in der Kreisliga B der BFS-Hobby-Mixed-Liga Kreises Oberhausen-Mülheim gemeldeten Mannschaften des Turnerbundes gegeneinander antreten.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 69
Die Herren des TB Osterfeld II sicherten sich am 15. Dezember 2024, einem Sonntag, einen ausgezeichneten Sieg gegen Tabellennachbar TuS 08 Lintorf in einem spannenden Spiel mit einem Ergebnis von 3:2.
Nach einer schwachen Anfangsleistung, bei der der erste Satz mit 20:25 abgegeben wurde, gelang es dem Team den zweiten Satz mit 25:22 und den dritten Satz dann überzeugend mit 25:18 zu gewinnen.
Der vierte Satz stellte sich jedoch als absoluter Thriller heraus, in dem Lintorf am Ende mit 29:27 gewann.
Im entscheidenden 5. Satz war TB Osterfeld II jedoch wieder auf Kurs und besiegte die Konkurrenz mit 15:6, was ihnen den am Ende wohlverdienten Sieg einbrachte.
Die Osterfeld-Spieler zeigten in den entscheidenden Momenten des Spiels viel Mut und starke Nerven.
Insgesamt lobte Trainer Stefan Mölleken, dass die Mannschaft die im Training viel beschworene Spielintelligenz deutlich verbessert präsentierte.
- Details
- Geschrieben von: P. Hüttemann
- Zugriffe: 103
Am vergangenen Sonntag trafen die Damen 2 des TB Osterfeld, leider ohne Trainer P. Syrowiszka der parallel ein eigenes Spiel hatte, auf die Mannschaft des VC Essen Borbeck 4. Mit einem klaren 3:0 (25:17, 25:7, 25:7) konnten die Damen 2 mit einem soliden 2. Platz in der Tabelle die Hinrunde vor Weihnachten abschließen.
- Details
- Geschrieben von: CG
- Zugriffe: 143
FCJ Köln III vs. TB Osterfeld 3:1 (19:25/25:20/25:23/25:18)
Am dritten Adventssonntag standen sich im Topspiel der Volleyball Oberliga der Tabellenzweite und -dritte gegenüber. Verzichten musste Trainer Markus Köster dabei auf Libero Jens Reinelt und Zuspieler Colin Grimm: "Beide sind krank. Bei beiden bin ich zuversichtlich, dass sie nächste Woche zumindest wieder im Kader stehen". Für Reinelt übernahm Mark Fischer die Liberoposition, im Zuspiel musste Björn Morandin alleine die Verantwortung tragen.